• +43 316 474834
  • +43 316 474834

Über mich - oder warum ich dir beruflich weiterhelfen kann

Ursache und Wirkung

Eines zieht sich durch mein ganzes Leben: Die Faszination der Kybernetik, die Wissenschaft der Steuerung und Regelung von technischen Systemen, sozialen Organisationen und lebenden Organismen.

Irgendwie logisch, dass diese drei Schwerpunkte meinen Lebenslauf schrieben:

  • Studium der Elektrotechnik, Regelungstechnik und Prozessautomatisierung an der Technischen Universität Graz

  • Führungspositionen bis auf Geschäftsführungsebene vom Startup bis zum mittelständischen Unternehmen in der Industrie im Umfeld der Entwicklung von Steuergeräten (fast) aller Art

  • und jetzt Unternehmensberater, Führungskräftetrainer und Karriereentwicklungscoach mit Achtsamkeitspraxis und neurowissenschaftlichen Hintergründen für Menschen, die noch viel mehr im Leben erreichen möchten.

Let's go career...

Auch heute noch treibt mich die Kybernetik an, um die Zusammenhänge erfolgreichen Leaderships und gelungenen Karrieren zu erforschen. Es ist schon sehr bemerkenswert, dass es dabei auch wieder um ein Steuergerät geht: Das menschliche Gehirn. Die moderne Neurowissenschaft schafft es immer mehr, die Funktionsweise im Inneren der Black Box zu enträtseln. Und das lässt mich als Kybernetiker nicht mehr los.

Der Genussmensch

Wenn ich Abstand brauche, dann hebe ich als Privatpilot mit der Akaflieg an der TU Graz ab und sehe mir die Welt von oben an. Die professionellen Vorgehensmodelle, Methoden und die Checklistendisziplin der Luftfahrt, die ich als Pilot gelernt habe, prägen meine ganz besondere Art, Führungskräfte zu coachen und Menschen in ihrem Beruf voranzubringen.

Selbständige, Führungskräfte und Angestellte sind ja auch irgendwie Piloten ihres Lebens und müssen sich, ihre Teams und Organisationen sicher und effizient an ihre Businessziele pilotieren.

Und abends höre ich dann nach einem genüsslichen Lauf in der Natur zum Entspannen meiner neuronalen Netzwerke Norah Jones und Barbara Morrison. Das sind zwei meiner vielen Arten mit mir achtsam umzugehen und zu meditieren.

Ja, ich bin ein richtiger Genussmensch. Ich liebe das Leben.

Dein
Georg Stasny

Genussmensch

Die Chronologie meiner Berufslaufbahn (oder wie die Zeit vergeht)

FÜHRERSCHEIN MENSCH (laufend)
Executive Coach, Trainer und Unternehmensberater
Strategische Karriereentwicklung zur nachhaltigen Führungskraft
Neuroleadership für eine gesunde Team Performance
Etablierung einer Achtsamkeitskultur in Unternehmen und Berufsleben
Menschenkenntnis für Führungskräfte in der High-Tech Industrie
Entscheidungstechnik in komplexen Situationen
Mental- und Motivationstraining für Teams und Führungskräfte
AKADEMIE FSM blau-orange
AKADEMIE FSM blau-orange
TIME-FOR-DEC®ision.Coach (laufend)
Karriereentwicklungscoach
Strategische Karriereentwicklung für nachhaltige Führungskompetenz
Mentor For Young Professionals
Entscheidungstechnik für berufliche Weichenstellungen
Mental- und Motivationstraining für beruflichen Erfolg
2.1-LOGO 415 x121
2.1-LOGO 415 x121
Lehrbeauftragter FH Joanneum Graz
Institut for International Management and Entrepreneurship

Masterstudium Global Management
Strategic Career Development and Assessment Training

Professional Practice and Communication (bis 2021)
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (bis 2017)

IVM Technical Consultant Wien GmbH (20 Jahre)
Mitglied der Geschäftsleitung (11 Jahre)
250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Laufbahn: Entwicklungsingenieur, Projektmanagement, Abteilungsleitung,
Technischer Vertrieb, Key Account Management
Gründung der Niederlassung Graz, Mitglied der Geschäftsleitung Österreich
Aufbau des Forschung- und Entwicklungsbereichs mit dem IVM Team Future
Kooperationen im Forschungsbereich mit der Technischen Universität Graz
IVM_Logo_160px
NTE Systems GmbH (4,5 Jahre)
Gründer, Miteigentümer und Geschäftsführer
14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Startup für High Tech Geräte und Software im Bereich Solarenergie
Baumanagement für Sanierungen (2 Jahre)

Aus-, Weiterbildungen und Mitgliedschaften

Akademie für angewandte Neurowissenschaft A|F|A|N

2023
Kreativität – Wie neurobiologisch neue Ideen entstehen
bei Prof. Dr. Georg Adlmeier-Herbst, Scientific Director, Universität der Künste, Berlin, Dozent Universität St. Gallen und Technische Universität Berlin

BANI vs. VUCA – Veränderungsdynamiken in Wirtschaft und Gesellschaft
bei Stephan Grabmeier, Future Designer und New Work und Nachhaltigkeitsexperte

Das Tor zum Unbewussten – Veränderungsprozesse effektiv in Gang setzen
bei Dr. med. Wolf-Dieter Nagl, Arzt für Allgemeinmedizin, medizinische Hypnose, HeartMath Coach

Empathie – Wie fühlen wir mit anderen
bei Dr. Helena Hartmann, University Hospital Essen

2022
Lernen in der Zukunft – mit Virtual Reality?
bei Dr. Franz Hütter, M.A., Brain-HR, München

New Leadership – Was ist neu?
bei Prof. Dr. Dietmar Treichel, IKF (Institut für Kommunikation und Führung), Luzern
Die steirische Hochschulkonferenz Didaktik-Werkstatt

2021
Fortbildung Hochschuldidaktik (3ECTS) veranstaltet von der
Technischen Universität Graz, Karl-Franzens-Universität, FH Campus 02, Medizinische Universität Graz, Pädagogische Hochschule Steiermark, FH Joanneum Graz
Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement
Seminare, Workshops und Weiterbildungen

2022
Gelingende soziale Interaktionen
bei Professorin Dr. Olga Klimecki, Université de Genève, Schweiz

2021
„New Work“ und „New Normal“, können unsere Steinzeitgehirne da noch mit?
bei Dr. Franz Hütter, M.A., Brain-HR, München
2020
Führung in der Krise aus neurobiologischer Sicht
bei Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, Institut für Hirnforschung, Universität Bremen

Haben wir einen freien Willen? Was die Neurowissenschaft dazu sagt.
bei Prof. Dr. John-Dylan Haynes, Bernstein Center for Computational Neuroscience

Möglichkeiten und Grenzen der Verhaltensänderung
bei Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, Institut für Hirnforschung, Universität Bremen

Neurodidaktik für Seminare und Workshops in Präsenz- und Onlinesettings
bei Dr. Franz Hütter, M.A., Brain-HR, München

Psychische Störungen, biologische Hintergründe
bei Prof. Dr. Winfried Siffert und Dr. Franz Hütter, Universitätsklinikum Essen

Mit Achtsamkeit dem Stress entkommen aus neurowissenschaftlicher Sicht
bei Frau Dr. Britta Hölzel, I AM - Institut für Achtsamkeit und Meditation, München

Psychische Störungen, biologische Hintergründe für Trainer und Coaches
bei Prof. Dr. Winfried Siffert und Dr. Franz Hütter, Universitätsklinikum Essen

Die mächtige Kraft des (Unter-)Bewusstseins steuern
bei Dr. Wolf-Dieter Nagl, Allgemeinmedizin und medizinische Hypnose, Wien-Mödling

2019
Hirngerechte und gesunde Mitarbeiterführung aus neurobiologischer Sicht
bei Dr. Bernd Hufnagl, Wien

Neurowissenschaftliche Befunde in der Führungstheorie, in der Führungspraxis und bei der Entwicklung zukunftsfähiger Führungskulturen
bei Dr. Franz Hütter, M.A., Brain-HR, München

Erwartungseffekte in der Wahrnehmung und bei Entscheidungen
bei Prof. Dr. Christian Büchel, UKE Hamburg

2018
Neurowissenschaftlich fundiertes integratives Coaching
bei Prof. Dr.Dr. Gerhard Roth, Roth Institut Bremen

Selbstheilung als Teil von Medizin und Gesundheitsvorsorge
bei Prof. Dr. Tobias Esch, Universität Witten/Herdecke

Neuromarketing, der Kaufknopf im Gehirn
bei Prof. Dr. John-Dylan Haynes, Charité Berlin

Von 2015 bis 2017 10 weitere Seminare und Workshops auf dem Gebiet der Neurowissenschaften für Trainer und Coaches

Jährliche Internationale Wissenschaftsforen für Neurobiologie
mit Nobelpreisträger Eric Kandel, Gerhard Roth, Bernd Hufnagl,
Onur Güntürkün, Lutz Jäncke, Joseph E. LeDoux, Christian E. Elger

Achtsamkeitsakademie Wien "TO WORK THE MINDFUL WAY"
Mitglied des Expertenteams
Achtsamkeit im industriellen Umfeld und der High-Tech Branche

Institut für Managementdiagnostik INSIGHTS MDI International
Master-Akkreditierung
Persönlichkeitstheorie, Personaldiagnostik und Personalauswahl, Coaching und Führungskräfteentwicklung mit dem Management Diagnostik Tool INSIGHTS MDI
Führen des INSIGHTS MDI Job Benchmark Prozesses

Institut für systemische Ausbildung, Fortbildung und Forschung
Einführung in die Systemischen Strukturaufstellungen (SySt@)
Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd
Grundprinzipien, Wurzeln & Quellen der Systemischen Strukturaufstellungen
Offenes vs. verdecktes Arbeiten, Grundzüge des Aufstellens von Personensystemen
Theorievorträge, Praxisdemonstrationen, Klein- und Großgruppenübungen

ANDES Trainer Akademie
Coaching Ausbildung

bei Erfolgscoach Wolfram Andes und
Mentaltrainerausbildung
Seminarvorbereitung, Seminaraufbau, Trainerpraxis, Moderation und Präsentation. Systemischer Coaching-Prozess mit Einzelpersonen leiten, Grundlagen der Veränderung von Denk- und Verhaltensmustern. Selbsterfahrung: Zielklarheit, Neutralität, Authentizität, Marketing- und Seminarorganisation.

International Shaolin Institute (jetzt Cortus International)
Gerhard Conzelmann
Exclusiv-Coaching (4 Tage, 2014)
Führungsstärke von Innen durch Bewusstsein (4 Tage, Kloster Kappel, Schweiz, 2013)
Die Kraft des Denkens der Shaolin Mönche (2 Tage, 2008)

Erfolgspsychologie und Verkauf
Hans-Peter Zimmermann, Mike Dierssen, Bodo Schäfer, Martin Betschart

Neurowissenschaften
Vorträge und Seminare bei der Initiative Gehirnforschung Steiermark,
Prof. Manfred Spitzer und Prof. Gerald Hüther

Quantenphysik
Studium der Elektrotechnik und philosophisches Interesse: “Vielleicht ist doch alles anders”

Gewerbeberechtigungen

Unternehmensberater, Ingenieurbüros Maschinenbau, Arbeitsvermittlung und Arbeitskräfteüberlassung

Theoretisches Fundament

Dipl.-Ing. an der Technischen Universität Graz,
Fachrichtungen Elektrotechnik, Regelungstechnik und Prozessautomatisierung
Biologische Regelung, neuronale Netze und Mentaltechniken

HTL Elektrotechnik und Regelungstechnik in Linz

Privat und Hobbys

Privatpilot, Volleyball (ehem. 2. Bundesliga), Laufen (Marathonbestzeit 3:24), Genießen

35 Jahre glücklich mit Gerlinde verheiratet und
die besten Töchter der Welt, Magda und Tini!
Mein “Golden Globe”: Auszeichnung zum “Coolsten Daddy”
Seit 2021 in der Familienhierarchie aufgestiegen und die Karriere als Opa begonnen
  • Noch Fragen offen
  • +43 316 474834
  • Noch Fragen offen
  • +43 316 474834